Mit der ersten Probe und der HV starten wir ins Jahr 2024
Unser Verein hat sein Jubiläum hinter sich und wird nun 31.
Und wie bei Menschen in den Dreissigern Zeit fürs Kinderkriegen ist,
steht auch bei der 2LM „Nachwuchs“ auf der „Wanted-List“.
Ist da draussen jemand, der gut und gerne E-Bass spielt?I
Dann bist genau Du es, der uns zu unserem Glück noch fehlt!
Dasselbe gilt für Dich an der Trompete, und auch für jeden fähigen Posaunist
Wir suchen Dich, bei uns wirst Du echt vermisst!
Kommt doch einfach mal an einer Probe bei uns vorbei
Wir proben auch nur 14-Tägig- das heisst, Du hast jede 2. Woche mittwochs trotzdem frei!
Für alle, die nicht selber musizieren:
Auch ihr könnt was für uns tun, nämlich uns engagieren!
Wir bringen musikalischen Schwung in Eure Veranstaltungen und Feste
Unser buntes Repertoire bietet was für alle Gäste!
Oder braucht Ihr bei einem Event eine helfende Hand?
Die 2LM übernimmt gerne Bewirtung und Grillstand!
Meldet Euch, wir freuen uns voll
Und dann wird 2024 für uns und für Euch grad nochmal so toll! (kf)
Winterschlaf
Wie die Munggen haben sich die 2-Länder Musikanten in den Winterschlaf begeben. Anstatt erst im April/Mai, wachen wir aber bereits Ende Januar wieder auf und beginnen mit Proben. (th)
30-Jahr-Jubiläumskonzert
5.11.23
Auf dreissig ganze Jahre 2-Ländermusikanten blicken wir 2023 zurück
Das ist doch schon ein ganze Weile und für uns ein wirkliches Glück!
Und zu unserer grossen Freude
Feiert – zusammen mit zahlreichem Publikum – auch unser „Vater“ Walter Geisser mit uns heute!
Wie gewohnt haben wir wie in den vergangenen Jahren
Schöne Deko, feines Essen und wohlpräparierte Musiker „aufgefahren“
Doch zu diesem ganz speziellen Anlass
Dachten wir, wir probieren mal was
Zuerst durften die Bandmitglieder Lieblingstitel wählen
Die wir dann beim Auftritt spielen
Und dann lassen wir auch noch die Zuhörer mitbestimmen
Welche Titel im Konzert erklingen
Die Damen trugen erstmalig einen Petticoat unter dem hübschen schwarz-weissen Kleid
Mit neckischen Rüschen, der machte den Rock schön füllig und weit
Saal, Bühne, Outfit und Wunschprogramm waren also parat
Doch es gibt Dinge, die man trotz aller Mühe leider nicht im Griff hat
So hatte unsere Conny das Pech
Dass ihr irgendwo Herr Corona über den Weg schlich
Und nach einer fiebrig-heißen Nacht
Hat sie dann den Konzertabend gezwungenermassen zuhause und nicht in Trübbach verbracht….
Wir haben uns mit den Umständen arrangiert,
und weil es musste, hat es dann auch so ganz gut funktioniert
Hans Köppel wählte als Motto „Die Macht der Frauen“
Und entschied sich konsequenterweise, für einen Teil des Abends das Mikro einer Dame anzuvertrauen
So dass das ungleiche Moderatoren-Paar
Frau/Mann, jung/alt, Deutsche/Schweizer ein spannender Gegensatz war
Und auch beim musikalischen Programm haben wir keine Gegensatz-Scheu
Bunt gemischt, von Polka bis Big-Band – wir bleiben unserer geliebten Abwechslung treu!
Das wird vom Publikum gelobt und goutiert
Und es wird fleißig zugehört, abgestimmt und dem Gewinnerstück applaudiert!
Auch Solisten gibts, von Bassposaune, über Saxophon bis hin zu Posthorn
Die spielen nicht nur mit der Band, sondern stehen mutig ganz vorn
Und unser Perkussionist Patrick hat ganz routiniert
Sein erstes grosses Konzert mit uns absolviert
Natürlich gibt es auch ein paar Spezialauftritte
So haben wir Therry und Beda in unserer Mitte
Die mit uns zusammen tolle Nummern spielen und singen
Und so noch mehr Abwechslung in den Konzertabend bringen
Zum ersten Mal gibt es auch einen Frauenchor
Der trägt – mit Spitzenschlafhauben- ein plattdeutsches Liedchen vor
Dazu singen unsere Männer absichtlich den toten Güggel schief und verkehrt
Damit sich der Frauengesang noch viel schöner anhört!
All das ist das Markenzeichen von der 2LM-Band
Da gehen Quatsch und Qualität harmonisch Hand in Hand
Das Wunschkonzert lässt schlussendlich kaum mehr Wünsche offen
Und für uns 2-Ländermusikanten bleibt zu hoffen
Dass noch viele so schöne Auftritte auf uns warten
Und bald werden wir dann in die 2024er Saison starten! (kf)








































































































Jahreskonzert 2023


Artikel in der Zeitung “Werdenberger&Obertoggenburger” vom 21. Okt. 2023
Konzertansage in SRF Musikwelle vom 2. Nov. 2023
Gamplüt 2023
3. Sept. 2023
Zum dritten Mal in Folge ist uns der Wettergott gewogen
wir haben für unseren Auftritt auf Gamplüt scheints wieder die Schönwetterkarte gezogen
sonnig, warm, besser könnte es fast nicht sein
es scheint, der Wildhauser Petrus ist Fan von unserem Verein!
So bringen wir also vorfreudig unsere Instrumente den Berg hinauf
Und bauen unsere ganzen Sachen dort auf
Schon im ersten Musikblock ist die Stimmung dezent am Kochen
Und bald einmal ist auch bei dem einen oder der andren die Tanzwut ausgebrochen
Wir geben unser Bestes, seien es nun Sommermärchen,
Dschungelbuch-Affen, Cowboys, oder singende Lerchen
Und mit Welt-Hits von New York bis Ipanema
Ist für jeden Geschmack ganz bestimmt was da
Besonders ist auch, dass nicht nur wir 2-Ländermusikanten heuer das 30-Jahr-Jubiläum begehen
Sondern Lina und Peter Koller sorgen auch seit 30 Jahren auf Gamplüt für „aller Lüts” Wohlergehen
Und das Publikum wird von Peter auch regelmässig animiert
Dass es der Musik den ein oder andren papiernen Batzen spendiert
Und auch wenn es am Ende vermutlich nicht ganz 1500 CHF waren
Wir sind mal wieder sehr gerne dort hoch gefahren!


Bahnhof Sargans
23.8.2023
Letztes Jahr hatten wir es das erste Mal probiert
Wie es ist, wenn man inmitten von Zügen und Bussen konzertiert
Da die 2LM daran Gefallen gefunden hat
Fand auch heuer wieder ein Bahnhofplatzkonzert in Sargans statt!
Das Datum war auch gar nicht so schlecht bestimmt
Denn egal wo man heute spielt, es ist unvermeidlich, dass der Schweiss in Strömen rinnt
Und schöner als im Probenraum bei 45 Grad zu schwitzen
Ist es, im Freien unter den Bäumen zu sitzen
Wir überlegten fast, ob wir nicht im Brunnen spielen
Da könnten wir uns direkt die Füsse kühlen 😉
Trotz der tropischen Wüstentemperatur
es hat sogar Publikum mit Lust auf unsere bunte Musikkultur!
Und auch wenn die Temperaturen über 30 Grad liegen
man kann beim Spielen bei schönen Stellen doch tatsächlich Hühnerhaut kriegen!
Klatschende und Zugabe-rufende Fans
Ja, das bietet dieser Sommerabend in Sargans!
Was darüber hinaus noch zu erwähnen ist
Herzlichen Glückwunsch, Patrick, das war dein erstes Konzert als unser Perkussionist!
Und nachdem wir dann musikalisch und schweisstechnisch alles gegeben haben
Dürfen wir uns noch an einem kühlen Getränk im Beizli nebenan laben. (kf)
Vereinsreise 2023
München, 12./13. Aug. 2023
Zu unserem 30jährigem Bestehen
soll mal wieder eine Vereinsreise nach München gehen.
Ein erfahrener Reiseleiter garantiert, dass alles tiptop funktioniert
Zum Glück haben wir wieder unseren Christoph engagiert!
Sogar dass wir in St. Margarethen länger auf die Abfahrt warten müssen,
Gibt Christoph an, schon lange zu wissen…
Doch endlich heisst es einsteigen, hinsitzen, Koffer verstauen
Und los geht es für die 15 2LM Männer und Frauen
Und während der Zug gemächlich über die Schienen rattert
Wird im Abteil (schein)geschlafen oder geschnattert
Besonders unsere Glarnerin fällt mit aufgestellter Fröhlichkeit auf
Und lässt ihrem Redebedürfnis ungehemmt freien Lauf
In blühenden Farben malt sie sich aus
Wie schön es wär, Kleidchen zu shoppen in einem Münchner Modehaus
Doch mit jedem Mal, dass einer die aktuelle Verspätungszeit verkündet,
Wird klar, dass die Chance auf Shoppingfreuden schwindet…
Erst ruft Bea einen 30minütigen Redestreik aus
Doch dann macht sie sich schnell nicht mehr viel daraus
Und kriegt sich vor Lachen kaum mehr ein
Über das Wort “Verzehrgutschein”…
In München angekommen heisst es dann
Folgt folgsam dem ortskundigen Mann
Denn egal ob im grünen oder roten T-shirt
Wir werden zielsicher durch die Grossstadt geführt.
Das 1. Mittagessen ist lecker und macht mehr als satt
Und dann starten wir zum Spaziergang durch die Stadt.
Zwischen Residenz, Theatinerkirche und Rathaus lernen wir, was es heisst
Dass gemeinsames Reisen im wahrsten Sinne des Wortes zusammenschweisst
Denn im Tram ist es sehr nötig, dass man sich im Bezug auf das Bedürfnis nach Luft und Platz einfach mal zusammenreisst
Und wenn man das dann schon mal kann, kann man das gleich andernorts nochmals nutzen
Denn auch im Hofbräuhaus gibt es Temperaturen zum Schwitzen
Leider hat es dort keine Fächer
Aber schöne Musik und Bier im Massglasbecher
Eine Dusche tut danach ziemlich not
Bevor es an das Abendprogramm geht
Wirklich schlimm Hunger hat zwar keiner mehr
Doch wir speisen nochmals fein im Augustiner
Danach im Iberl-Theater
Geht es um einen Hollerkücherl-liebenden Pater
Die boarischen Schauspieler haben es voll drauf
Und nehmen sogar spontan einen Seitenhieb auf die Schweizer Gäste auf
Der Abend ist schon lange nicht mehr jung,
kommt auch unsere Bea wieder richtig in Schwung
Während ein paar noch an der Hotelbar versacken
Schieben sich die anderen zufrieden ihr Kissen in den Nacken…
Nach einer geruhsam friedlichen Nacht
wird der Organismus mit einem leckeren Hotel-Frühstück in Schwung gebracht
denn auch an diesem Sonntag werden wir bestimmt nicht verpassen oder vergessen
uns durch die bayrische Küche zu schlemmen und zu essen
doch vor der nächsten Kalorienzufuhr
gibt es noch eine Kultur- und Spazierbesichtigungstour
Christoph weiss am Königsplatz einiges zu berichten
von den Gebäuden und den zugehörigen Geschichten
Am Eisbach schauen wir dann den coolen Surfern zu
und nehmen anschliessend die Wege des Englischen Gartens unter unsere Schuh
wobei wir in Richtung des Chinesischen Turms zielen
weil dort immer Blasmusiken spielen
kurz vorher am Monopteros
wird Bea noch ihren Frust über die mangelnde, versprochene Aussicht los
und beginnt mit unserem Reiseleiter einen kleinen Disput.
sie vergibt Minuspunkte für alles, was ihr nicht gefällt so gut
Angekommen am Turm verbringen wir ein paar gemütliche Stunden dort
und essen auch wieder ein paar bayrische Schmakerl vor Ort
Im Gegensatz zum Vortag macht heute auch der ÖV Spass
und in der U-Bahn singen wir einfach ungeniert mal was
Auch heute scheint die Sonne wieder stark
auf unserem Weg in den Olympiapark
eigentlich würden wir gerne in einen Schuhbändelbikini schlüpfen
und in einen See oder Fluss hineinhüpfen
doch auch als wir oben auf dem Olympiaturm sind
gibt es nicht nur – endlich – Panoramaaussicht, sondern auch kühlenden Wind!
Danach gibt es noch eine letzte Biergartenpause
und dann machen wir uns auf den Weg nach Hause…
Doch bevor wir wieder gen Schweiz mit dem EC fahren
gibts noch eine Überraschung, als wir im Hotel Koffer holen waren
Denn auch der Hans kann es nicht lassen
ein München-inspiriertes Gedicht zu verfassen
womit er unsere Bea für ihre “Verdienste” ehrt
denn es ist unverzichtbar und praktisch, wenn man in der Gruppe immer ihre fröhliche Stimme hört
weil man dann immer weiß, dass man so schnell niemanden verliert
Die Bäuerin vom Glarnerland
Uns Musikanten wohl bekannt
Vergessen hat`s ein luftig Röckchen
Läuft daher in kurzen Söckchen
Im Englisch-Garten rund herum
Dies doch etwa gar nicht stumm
Wie am Vortag im langen Zuge
Vergeht die Zeit so wie im Fluge
Man hört sie lauthals lamentieren
Unmöglich die Gruppe zu verlieren
So bleibt die Bäuerin mit Schwung
Noch lange in Erinnerung
Und auch an Christoph geht ein GROSSES Dankeschön
mit so einem tollen Guide würden wir jederzeit wieder auf Reisen gehn! (kf)


Konzert Landgasthof Werdenberg 2023
Viele der 2-Ländermusikanten waren die letzte Woche musikalisch sehr aktiv
Weil fast jeden Tag eine Probe oder eine Veranstaltung lief
Nach einem schönen runden Geburtstagsfest
Geben wir also heute beim Landgasthof ansatztechnisch den Rest.
Nur ein paar Stunden waren vergangen seit dem letzten Auftritt
Doch die 2LM ist wieder bereit für neue Taten, egal wie fit!
Wolken und Regnerei am frühen Morgen
Machen uns ein bisschen Sorgen
Doch wahren Fans ist das Wetter fast egal
Die kommen uns immer zuhören, in jedem Fall!
Offenbar gar nicht so schlecht, wenn man schon am Vorabend musiziert
Unsere Finger laufen noch wie geschmiert!
Schnell schaffen es unsere Musik und unserer Zuhörer Applaus
Die Sonne denkt sich: Was ist da los? Und kommt ebenfalls heraus.
Schon nach dem ersten Teil merken wir: Unser Publikum ist des Lobes voll
Die Leute finden unsere Musik wiedermal voll toll
Wir bekommen Buchungsanfragen, dürfen sogar Autogramme geben
Immer wieder schön, so ein Stückchen Fanrummel zu erleben!
Wie im Flug vergeht die Zeit mit Wein, Musik und Gesang
Und wir bleiben noch ein Weilchen lang
Es gibt noch was Feines für uns zu essen
Und plaudernd und scherzend sind wir zusammengesessen
Alle finden: So feine Sachen
Kann man häufiger machen
Auch wenn einen Musikterminflut manchmal ein bisschen anschiesst
Am Schluss ist das Musikmachen doch was, was man geniesst! (kf)
Bewirtung Slowup 2023
Der Slowup-Sonntag beginnt mit Regen
Mist, für ein gutes Geschäft kommt uns das nicht grad gelegen!
Doch wir richten von Grill über Kuchen bis Kasse alles ein
Und hoffen auf weniger Wind und logisch, Sonnenschein!
Während gegenüber einer seine Anlage ausprobiert
Wird bei uns Brot geschnitten und Kartoffelsalat portioniert
Und je nach Groove und Takt
Wird mal schneller, mal gemächlicher ange- oder verpackt!
Erstmal will kaum jemand was zu essen oder zu trinken
Genauso geht es der Frau vom Kinderschminken
Zeit, also die Attraktion neben uns zu besuchen
Und ein neues Makeup zu versuchen!
Wer sagt es, für Farbe im Gesicht ist man nie zu alt
Auch mit Ü40 kriegt man einen Glitzerschmetterling ins Gesicht gemalt!
Unser Wetterwunsch erfüllt sich dann
Und unser Verkaufsgeschäft läuft endlich an!
Schliesslich müssen sogar die mit schnitzeligem Verlangen
Auf ihr Zackzack warten, und es bilden sich lange Schlangen!
Wie immer bedienen wir Gäste aus aller Welt
Einer bezahlt uns sogar – unbemerkt – mit kyrillischem Geld!
So schlecht wie am Morgen befürchtet ist es gar nicht gelaufen
Wir mussten unter Tags noch mehrmals Brot nachkaufen!
Danke an alle, die heute mit dem Velo herumgefahren
Und ein riesiges Dankeschön an alle 2LMler, die wieder so fleissig waren! (kf)





