100 Jahre Zollvertrag FL-CH

Unsere Band, die heuer 30-jährig wird
Wurde für das 100-jährige Zollvertrags Jubiläum engagiert

Also spielen wir mal wieder im Liechtenstein
In Vaduz, nahe der Holzbrücke übern Rhein

Am Morgen gibt es dann Sprengstoffspürhunde bei unserem Soundcheck
Und juhu, auch Sonnenschein – der fiese Regen von gestern ist weg!

Beim Auftritt ist es uns bisher selten passiert
Dass uns ein bekannter Skistar anmoderiert

Und wir hatten auch nicht wirklich erwartet
Dass es stimmungsmässig im Zelt – im positiven Sinne – so „ausartet“

Da wird auch mal getanzt und mitgesungen
Und begeistert geklatscht, kaum ist die Musik verklungen

Besonders in den vorderen Reihen sitzen ein paar, die sich so freuen, egal was wir spielen
Da ist es fast egal, wie viele Zuhörer sonst das Zelt füllen!

Sie kommen nach den Pausen immer wieder zurück
Und feiern uns für jedes einzelne Stück

Dass sie wirklich das ganze Konzert lang bleiben
Heißt wohl, dass sie echt Spaß haben, und sich nicht nur die Zeit vertreiben…

Nach vollbrachten Engagement sind wir ein bisschen platt
Aber auch sehr zufrieden und Beifalls-satt

Besonders Kathrin und Heike sind froh, können sie jetzt die Beine hochlegen
Denn die beiden müssen sich auf der Bühne immer extra viel bewegen

Das gleicht manchmal fast einer Prozession
So oft wechseln sie Instrument und Position!

Im Sommer geht es dann mit unseren Auftritten weiter
Und wir hoffen, die kommenden werden genauso schön und heiter! (kf)

Jahreskonzert 2022

6. November 2022

Das letzte Mal hat man uns 2019 konzertieren gehört
Dann hat uns Corona das Musikmachen erschwert
Wir haben uns also 3 Jahre lang aufs Jahreskonzert gefreut
Und nun, endlich, war es wieder soweit!
Alles war mit Eifer und Sorgfalt organisiert
Es wurde geplant, geprobt, gestuhlt und dekoriert
Endlich durften wir wieder einen Konzertabend gestalten
Und unsere Gäste mit wunderbar abwechslungsreicher Musik unterhalten!
Als internationale Band schrecken wir auch vor musikalischen Grenzen nicht zurück
So folgt auf eine lüpfige Polka ein jazzig-grooviges Stück
Und bei uns man kann auch erleben
Dass sich die verschiedensten Sänger das Mikro reihum übergeben
Und so wie Hans mit all seinen witzigen und kreativen Ideen abgeht
Hat es ihm wohl die letzten Jahre ganz arg gefehlt, dass er endlich wieder auf unserer Bühne steht
Egal, ob als Geschichtenerzähler oder Butler a la Dinner for One
Seine Spässe und Ideen kommen einfach mega gut an!
Ausserdem haben wir viele unerschrockene, talentierte Männer und Frauen
Die richtig coole Solonummern mit der Band raushauen!
Ziemlich offensichtlich, dass es dem Publikum gefällt
Wenn schon im ersten Teil einer „Zugabe!“ brüllt!
Neben all den fröhlichen Momenten ist es auch mal ein bisschen sentimental
Und bei rührenden Dankesworten, Widmungen und ergreifenden Liedtexten wird es feierlich still im Saal.
Nicht mal nach zwei Zugaben lässt uns das Publikum gehen
Sie wollen uns noch ein drittes Mal auf der Bühne sehen!
So nehmen wir also nochmal ein Stück für unsere begeisterten Fans heraus
Und schicken sie erst nach einem Tänzchen vor der Bühne nach Haus!
In den letzten Jahren hat man fast ein bisschen vergessen, wie schön so ein Konzert ist
Kein Wunder, haben wir das vermisst!
Damit ist mal wieder ein – rundum gelungenes – Vereinsjahr vorbei
Doch versprochen -wir kommen und spielen wieder, im Jahr zwanzig zwei drei! (kf)

Jahreskonzert 2022

Am Sonntag, 6. November 2022, ab 17 Uhr, spielen wir in der Turnhalle des Oberstufenzentrums Seidenbaum in Trübbach unser Jahreskonzert. Genügend Parkplätze stehen gleich nebenan bei der Firma Evatec AG zur Verfügung. Die Küche des Berufschulzentrums Buchs besorgt das Catering und verwöhnt Sie mit Speis und Trank.

Wir freuen uns, Sie mit toller Unterhaltungsmusik von Polka/Walzer, über Schlager/Evergreens bis hin zu Bigband Sound, moderiert von unserem Hans, unterhalten zu dürfen.

Reservationen sind erwünscht, bitte an info@2lm.ch oder 071 755 42 16.

Der Eintritt ist kostenlos. Einlass und Verpflegung ab 16 Uhr.

Unser Programm:

Lüpfige Polkas (z.B. Gablonzer Perlen, Slavonicka Polka, Böhmische Trompeten)

Schweizer und Deutsche Hits (Alperose, Drafi Deutscher)

Unvergängliche Melodien von James Last

Lateinamerikanisches Flair (The Girl from Ipanema)

Coole Filmmusik (Peter Gunn“I want to be like you” aus dem Dschungelbuch)

Gefühlvolle Balladen (Have I told you lately, Something stupid)

Ein Tierisches Es-Klarinetten-Solo (Gesang der Lerche)

Big Band Nostalgie mit Count Basie

Dixieland Sound mit Banjo (Sentimental Journey, Just a closer walk)

Uvm

Artikel erschienen am 7.10.22 in der Zeitung “Werdenberger&Obertoggenburger”

Gamplüt 2022

Nach den schönen Auftritten in hübschen Städtchen und am See
Fehlt uns heuer noch ein Konzert in luftiger Höh!

Kollers haben uns wieder für einen Frühschoppen auf Gamplüt angefragt
Und nach dem schönen Erlebnis in 2021 haben wir natürlich gerne ja gesagt!

Auch kleine Auto- und Instrumentenpannen hindern uns nicht daran
Wir sind alle dort, spielbereit und fangen pünktlich an!

Mehr noch: Unseren ersten Einsatz haben wir sogar schon vor dem eigentlichen Konzert
Weil eine Dame aus dem Sarganserland heute ein Jahr älter wird!

Die 2LM lässt es sich nicht nehmen, mit dem Geburtstagsmarsch zu gratulieren
Und das Geburtstagskind lässt sich sogar von Hans zu einem Tänzchen verführen.

Wer weiss, vielleicht ist unser Speaker deshalb den ganzen Tag so aufgestellt und zu Spässchen aufgelegt
Weil er schon am Vormittag übers Gamplüter Tanzparkett fegt?

Der schwungvolle Auftakt ist also gemacht
Und auch der Himmel über uns lacht

So sehr, dass einigen die Sonne auf die Hosen oder in den Ausschnitt brennt
Und neben Schweiss auch Sonnencreme ins Auge rinnt

Ein freundlicher Zuhörer ist sogar besonders hilfsbereit und gewitzt
Er organisiert extra einen Sonnenschirm und Ständer, damit unser Jan nicht so arg in der Hitze sitzt

Auch andere Zuhörer wollen dieser „besten Band, die sie je gehört“ zu Diensten sein
So sammelt eine Frau mit unserem Gabenkoffer Spenden ein

Zwischendurch nimmt Peter Koller seine Trompete hervor
Doch weil er angeblich über die Coronazeit Ansatz verlor

Sorgt sein „bemühtes“ Spiel für Heiterkeit
Doch unser Heinz ist allzeit bereit,

ihn aus dem Stand ein bisschen zu begleiten
Und damit einem weiteren Geburtstagskind eine Freude zu bereiten.

Das war jedoch nicht das letzte Mal an diesem Tag
Nein, noch ein dritter Gast hat heute Geburtstag!

Also heisst es ein weiteres Mal: Bevor wir mit unserem Programm fortfahren
Singen und Spielen wir nochmal für einen Jubilaren!

Und auch alle, die Geburtstag haben an anderen Tagen als heut
Haben sich an unserer Musik gefreut!

Wenn wir Stücke spielen, die einfach fegen und fetzen
Hält es manchen nicht mehr auf den Plätzen

Das mit dem Tanzen steckte dann offenbar auch andere an
Grad gegen Ende tanzten dann mehr als eine Frau und ein Mann!

Damit beenden wir den Reigen von Sommerauftritten
Und nun geht es mit großen Schritten

Richtung 2LM-Jahreskonzert

Wo man uns nach 2 Jahren Coronapause endlich wieder mal in Trübbach hört! (kf)

Buchserfest 2022

27. August 2022

Ach tät es mir auch so leicht fallen
Würd auch ich gerne mit einem Gedicht gefallen

Sprudeln der Kathrin die Verse nur so heraus
Steh ich in beim ersten Reim schon vor dem Aus

Ein Bisschen möcht ich es doch versuchen
für alle, die uns nicht konnten besuchen.

Verdarb uns Corona in den letzten zwei Jahren den Spass
Spielten wir heuer wieder und gaben ordentlich Gas

Hans an der Front, gewohnt, uns humorvoll zu präsentieren
Wir im Hintergrund, beschränkten uns aufs Musizieren

Den Zuhörern hat es gefallen, die Gartenbeiz war voll
Was will man denn mehr, es war einfach toll. 

Ganz herzlich danken wir den Buchser Pontonieren
dass wir uns bei schönstem Wetter durften präsentieren. 

Auf der Stelle gebucht wurden wir fürs nächste Jahr
gerne kommen wir wieder, das ist ja sonnenklar. (th)

Bahnhofskonzert Sargans

24. August 2022

Am Bahnhof Sargans kann man mehr als nur in einen Bus einsteigen
Man darf dort auch sein musikalisches Können zeigen!

Das hat die 2LM heuer zum ersten Mal gemacht
Und bot abwechslungsreiche Hits bis zum Einbruch der Nacht

Mal ohne Anlage und Gesang, also quasi “unplugged”
Und trotzdem hat es das zahlreiche Publikum gepackt!

Das Motto stimmt schon – “Sargans verbindet”
Wenn sich so zu beidseitiger Freude Band und Publikum findet! (kf)

Rorschach 2022

Sonntag, 7. August 2022

Das Wetter meint es heute mit uns allen gut
Für einmal brauchen wir keinen Sonnencreme, keinen Sonnenhut
Nach Sommertemperaturen und Hitze satt
Findet unser Auftritt in Rorschach bei angenehm kühlen 20 Grad statt
Die Musiker sind in der Pavillonmuschel sowieso gut geschützt
Und auch über den Zuhörern hat es weder geregnet noch gedonnert noch geblitzt!
Nur unsere Melodien schlagen gehörig ein
Manch einer schwingt sogar das Tanzbein!
Von donnerndem Applaus zu sprechen wäre etwas übertrieben
Aber das Publikum scheint unser Programm zu lieben
Die Männer und Frauen mit und ohne Hut
Machen ihre Sache auf der Bühne offenbar gut!
Als wären sie als Frank Sinatra, Louis Armstrong Drafi Deutscher oder ABBA geboren
Die 2-Ländermusikanten verwöhnen mit Weltklasse-Hits alle Ohren!
Nein, wir haben wirklich keine Vögel unterm Hut
Trotzdem gefällt auch der Gesang der Lerche dem Publikum gut!
Pfeifend und zufrieden verlassen wir den schönen Bodenseeort
Und setzen unsere Tournee demnächst in Sargans und Buchs fort! (kf)

Landgasthof Werdenberg 2022

10. Juli 2022

Im Landgasthof Werdenberg spielten wir zuletzt im Jahr zwanzig achtzehn
Es hätte damals wohl niemand geahnt, dass bis zum nächsten Frühschoppen 4 Jahre vergehen

Nicht nur Corona war schuld daran
Sondern 2019 auch ein Parallel-Frühschoppen im Gasthof nebenan…

Egal, 2022 sind wir gut gelaunt zurück
Mit motivierten Leuten und manch schönem Stück!

Das Wetter könnte auch nicht gnädiger sein
Es ist nicht allzu heiss, und hat auch immer wieder Sonnenschein!

Wir lassen uns auch nicht beirren
Wenn das Keyboardkabel knackst oder Hornisten ihre Brillen verlieren

Denn bei so viel handwerklich-technischer Kompetenz und gut bestückten Ersatzteillagern in unseren Reihen
Können wir uns immer über schnelle Lösungen freuen

Auch der heutige Posauenmangel ist nicht wirklich ein Problem
Denn wir spielen auch Akkorde in Vierteln so schön

Dass man es fast nicht vermisst
Dass da mal überhaupt keine Melodie am spielen ist

Nicht nur die engagierte Serviertochter geniesst unsere Musik
Auch das zahlende Publikum gibt uns viel Applaus und Beifall zurück!

Und nach drei Stunden eifrigem Spielen
Dürfen wir dann noch unsere knurrenden Mägen füllen

Die Serviertochter legt viel Effizienz an den Tag
So muss jeder auf ihr Stopp-Uhr-Kommando sagen, was er gerne essen mag

Und besonders die zwei Veggie-Damen freuen sich sehr
Zaubert man eigens für sie auch noch ein drittes Menü her

Spätestens beim Dessert macht sich dann wohlige Müdigkeit breit
Darauf haben wir uns vier Jahre lang gefreut! (kf)

Rosenwoche 2022

26. Juni 2022

Schon für 2020 und 2021 war es uns versprochen
Ein Auftritt an den Bischofszeller Rosenwochen

Doch wie bekannt, wurde das mehrfach coronabedingt vertagt
Doch heuer wurde das Fest endlich nicht abgesagt!

Also fuhren wir zu unserem Auftritt in diesem Jahr
An einem sonnigen Sonntag mit einem kleinen Car

Zuerst mussten wir jedoch noch mit unseren Koffern und Taschen eine Runde 3D-Tetris spielen
Um uns dann im Bus hier und dort ein klein wenig räumlich eingeschränkt zu fühlen

Egal, die Fahrt verlief ohne Zwischenfälle
Und auch Jörg erwartete uns wie geplant an einer Zwischenstopp-Tankstelle

In Bischofszell nahm man uns freundlich in Empfang
Und führte uns an vielen schönen Rosen entlang

Zu dem schmucken rosa Rathaus
Dort packten wir dann unsere Instrumente aus

Und durften davor auf der Bühne spielen
Umgeben von einer Vielzahl von weissen Plastikstühlen

Diese waren dann auch alles andere als leer
Und unser Publikum genoss anscheinend auch unsere Musik sehr

Auch Tamara hat mit Bravour ihr Debut bei uns gegeben
Und wir durften ein schönes Posaunensolo von ihr erleben

Ebenso kamen die Rosenkleider der Damen gut an
Das bestätigte manche Frau und mancher Mann

Als nächstes hiess es dann in Bischofszell
Bitte alles aufräumen, und zwar möglichst schnell

Denn die Restaurants schliessen bald
Und dann bleiben die Küchen kalt

Auf dem Menü stand dann „Was es noch hat“
Doch das war genügend – vom Gourmetgeschnetzelten bis zum Wurst-Käse-Salat

Mit Vergnügen konnten wir dann noch zusehen
Wie einige Leute in voller Montur im Brunnen (nicht alle ganz freiwillig) baden gehen….

Am Ende diese kleinen Musikreislis war für die 2-Ländermusikanten klar
Das war ein gelungener Auftritt und ein guter Start in dieses Musikjahr! (kf)

Hauptversammlung 2022 mit Hochgefühlen

Am 22. April fand die diesjährige Hauptversammlung der 2-Ländermusikanten statt. Allein schon der Ort sorgte für Hochgefühle: So trafen wir uns im Berggasthaus Matu in Triesenberg, auf 1450 M über Meer. Das wundervolle Panorama dort war uns noch in bester Erinnerung. 2021 durften wir dort am Fürstenfest auftreten. Auch das Wiedersehen und die Gastfreundschaft des Wirtsehepaars Monika und Werner Schädler war eine Freude für uns, denn wir hatten schon einige schöne Hauptversammlungen bei ihnen abgehalten – in der Sücka, wo sie früher wirteten.

Für den offiziellen Teil nahmen wir in der Bar Platz. In den folgenden 70 Minuten liessen wir mit den Berichten von Präsidentin Conny und Dirigenten Jan das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Auch wenn 2021 vom ersten bis zum letzten Tag von Corona beeinflusst war, hatten wir doch das Glück, im Sommer ein paar sehr schöne musikalische Anlässe gestalten zu dürfen: Am Fürstenfest in Vaduz und Triesenberg, auf Gamplüt und am Jubiläum der LGT in Vaduz. Von Kassiererin Hilde und den Revisoren erfuhren wir, dass der Verein finanziell ebenfalls gut über die Runden kam, auch wenn die üblichen Einnahmen aus Bewirtung am SlowUp und Oldtimerfest 2021 wiederum fehlten. Die Konzertgagen und Unterstützungsgeld vom Bund sorgten jedoch für eine positive Bilanz. Bei den Wahlen wurden alle Funktionäre einstimmig und mit Lob in ihrem Amt bestätigt.

Nur das Beste lässt sich auch über die musikalische Qualität unserer Musikformation berichten: Die 2LM verfügt in allen Registern über talentierte, motivierte Musikerinnen und Musiker, deren Freude am Musikmachen sich bei den Auftritten immer auf das Publikum überträgt. Und während andere Vereine in Folge der Coronapausen über Austritte klagen, konnte die 2LM auch 2021 wieder 2 neue Mitglieder dazugewinnen: Jeannine und Heinz. Das ist ganz sicher Grund für ein weiteres Hochgefühl – nicht nur, weil die beiden mit ihren Trompeten das hohe Blech unterstützen! Auch im Posauenregister sind mit Christian und Tamara neue Musiker zu uns gestossen, die das tiefe Blech schön ergänzen. Insgesamt ist die 2LM gut besetzt – mit einem Baritonsaxofon und einer Tuba wäre die Besetzung perfekt (sollten sich hier Musikanten angesprochen fühlen, meldet Euch gerne bei uns!).

Der Ausblick auf 2022 lässt ebenfalls Hochgefühle in Form von Vorfreude aufkommen: Bisher stehen 7 attraktive musikalische Anlässe auf der Agenda. Die „Tournee“ erspannt sich über die ganze Ostschweiz – von Bischofszell im Thurgau bis ins Sarganserland, vom Konzert mit Seeblick in Rorschach bis zum Auftritt in luftiger Bergeshöhe auf Gamplüt. Auch in Buchs, wo wir mit unserem Probelokal unseren geographischen Fixpunkt haben, werden wir mit Konzerten im Landgasthof und am Buchserfest wieder präsent sein. Zuletzt soll 2022 endlich wieder als krönender Abschluss des Vereinsjahrs das Jahreskonzert in Trübbach stattfinden. Auch Jans Ankündigung, dass es dieses Jahr eine Chance auf einen weiteren gemütlichen und köstlichen Pizzaabend in Flums gibt, löste grosse Begeisterung aus!

Die Vorfreude beschränkt sich indes nicht nur auf 2022. Im Jahr 2023 wird die 2LM-Band 30 Jahre alt. Und zu diesem Anlass plant sich der Verein mit einer Reise zu beschenken…

Als Spezialgast an dieser HV war auch unser langjähriger Musikheimbetreuer Paul anwesend, der sein Amt abgeben wird. Bei ihm bedankte sich der Verein für die unkomplizierte und verlässliche Zusammenarbeit mit einem Weinpräsent.

Nun war es nach dem konzentrierten Zuhören und Reden an der Zeit, auch dem Körper Genuss zu bereiten. Während wir in der Bar tagten, war Monika in der Küche fleissig und verwöhnte uns anschliessend in der gemütlichen Gaststube mit leckeren Fitnesstellern mit Beilage nach Wahl und knusprigen Pommes Frites.

Doch es wartete noch ein weiterer Höhepunkt auf die Teilnehmer dieser Hauptversammlung. Conny und Kathrin hatten während der ersten Coronapause 2020 im Geheimen mit Nadel und Faden gewerkelt. Das Ergebnis war ein Satz leuchtend-bunter Häkelkrawatten mit persönlichem Namensetikett für die Herren – und süsse Armbänder mit Namensperlen für die Damen. Die Präsentation dieser Accessoires in Reimform sorgte für grosse Begeisterung – und damit sicherlich ein weiteres Hochgefühl an diesem „gefreuten“ Anlass.

Im Jahr 2020, also vor über 2 Jahren begab es sich
Dass sich ein musikfeindliches Virus in unser Leben schlich
Unser Vereinsleben wurde abrupt unterbrochen
Und jeder hat sich in seiner Bude verkrochen
Was die Vereinsleitungslöwinnen angeht
Die beiden Damen verfügen ja über sprudelnde Kreativität
Und nun plötzlich sollten sie ganz stille halten
Und nicht mehr organisieren und gestalten?
Schon vor Corona hatten Conny und Kathrin die Idee geboren:
Wir hätten gerne eine neue Zierde für unsere Herren – was Hübsches für zwischen Bauch und Ohren
Nein, kein neckisches Brusthaartoupet
Wir dachten an eine hübsche Krawatte
Wegen der Auftrittsausfälle wussten wir nicht, was budgettechnisch drin liegt
Nicht dass die 2 LM noch finanzielle Probleme kriegt!
Doch wenn man sparen muss, weiss ja jeder genau
Heisst es: Selbst ist die Frau!
In vielen langen, lustigen Telefongesprächen
Begannen also Conny und Kathrin den Krawattenplan neu zu besprechen
Und begaben sich im WWW
Auf die Suche nach Anleitungen für die Vereinskrawatte!
Im Umgang mit Nadel und Faden seit Jahrzehnten vertraut
War der erste Prototyp schnell gebaut!
Im Vergleich der beiden Produktionsstandorte stellte sich lustigerweise heraus:
Das Endprodukt fällt in Sargans anders als in Altstätten aus
Doch auch dieses Problem bekamen sie in den Griff
Und mit Unterstützung aus Deutschland bekam das Produkt den letzten persönlichen Schliff
Auf die Präsentation des Meisterwerks warteten sie schon lange Zeit
Doch heute, endlich ist es soweit!!! (kf)